Domain briefmarke-online.de kaufen?

Produkt zum Begriff Philatelie:


  • Zwei gesuchte Spitzenstücke der Deutschland-Philatelie, Saarland, Mi.-Nr. Block 1-2, ** FA
    Zwei gesuchte Spitzenstücke der Deutschland-Philatelie, Saarland, Mi.-Nr. Block 1-2, ** FA

    Zwei gesuchte Spitzenstücke der Deutschland-Philatelie. Die Auslieferung erfolgt mit Foto-Attest!

    Preis: 1295.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Briefmarke Berlin – Tag der Briefmarke 1956
    Briefmarke Berlin – Tag der Briefmarke 1956

    Sichern Sie sich die Sonderbriefmarke der Deutschen Post Berlin zum Tag der Briefmarke 1956 in postfrischer Erhaltung.

    Preis: 4.95 € | Versand*: 5.45 €
  • Briefmarke Berlin Tag der Briefmarke 1955, postfrisch
    Briefmarke Berlin Tag der Briefmarke 1955, postfrisch

    Sichern Sie sich die Sonderbriefmarke der Deutschen Post Berlin zum Tag der Briefmarke 1955 in postfrischer Erhaltung.

    Preis: 8.50 € | Versand*: 5.45 €
  • Briefmarke Munnharpe
    Briefmarke Munnharpe

    Norwegische Briefmarke mit Maultrommelmotiv.

    Preis: 5.00 € | Versand*: 3.50 €
  • Was sind die wichtigsten Aspekte der Philatelie, die Sammler berücksichtigen sollten, und wie hat sich die Philatelie im Laufe der Zeit entwickelt?

    Die wichtigsten Aspekte der Philatelie, die Sammler berücksichtigen sollten, sind die Authentizität, Seltenheit, Erhaltung und Geschichte der Briefmarken. Sammler sollten darauf achten, dass die Briefmarken echt sind, eine geringe Auflage haben, gut erhalten sind und eine interessante Geschichte haben. Im Laufe der Zeit hat sich die Philatelie von einer reinen Hobbyaktivität zu einem ernsthaften Sammlermarkt entwickelt, der von Auktionen, Fachzeitschriften und Online-Plattformen geprägt ist. Die Technologie hat auch dazu beigetragen, dass Sammler leichter Zugang zu Informationen und Austauschmöglichkeiten haben, was die Philatelie weiterentwickelt hat.

  • Was sind die häufigsten Motive auf Briefmarken und welche Faktoren bestimmen den Wert einer Briefmarke in der Philatelie?

    Die häufigsten Motive auf Briefmarken sind Porträts von berühmten Persönlichkeiten, historische Ereignisse, Tiere, Pflanzen und Sehenswürdigkeiten. Der Wert einer Briefmarke in der Philatelie wird hauptsächlich durch Seltenheit, Erhaltungszustand, Alter, Nachfrage und Sammlerinteresse bestimmt. Besondere Druckfehler, Fehlprägungen oder historische Bedeutung können den Wert einer Briefmarke zusätzlich steigern.

  • Ist selbstklebende Briefmarken und Philatelie ein Konflikt?

    Nein, selbstklebende Briefmarken und Philatelie sind kein Konflikt. Selbstklebende Briefmarken sind eine moderne Alternative zu traditionellen Briefmarken, die mit Wasser oder Klebstoff befestigt werden müssen. Philatelie bezieht sich auf das Sammeln und Studieren von Briefmarken, unabhängig davon, ob sie selbstklebend sind oder nicht. Es gibt Sammler, die sowohl traditionelle als auch selbstklebende Briefmarken sammeln und schätzen.

  • Was sind die verschiedenen Verwendungszwecke von Briefmarken in Bezug auf Philatelie, Postdienste und Sammler?

    Briefmarken werden von Philatelisten gesammelt und studiert, um historische, kulturelle und politische Aspekte zu erforschen. Postdienste verwenden Briefmarken, um das Porto für den Versand von Briefen und Paketen zu bezahlen. Sammler nutzen Briefmarken als Investition, um seltene und wertvolle Stücke zu erwerben und zu handeln. Darüber hinaus dienen Briefmarken als künstlerische Ausdrucksform und spiegeln oft das kulturelle Erbe und die Geschichte eines Landes wider.

Ähnliche Suchbegriffe für Philatelie:


  • Briefmarke zum Tag der Briefmarke 1952, Michel-Nr. 319, postfrisch
    Briefmarke zum Tag der Briefmarke 1952, Michel-Nr. 319, postfrisch

    Sichern Sie sich die Sonderbriefmarke der DDR zum Tag der Briefmarke 1952

    Preis: 3.50 € | Versand*: 5.45 €
  • Briefmarke zum Tag der Briefmarke 1953, Michel-Nr. 396, postfrisch
    Briefmarke zum Tag der Briefmarke 1953, Michel-Nr. 396, postfrisch

    Sichern Sie sich die Sonderbriefmarke der DDR zum Tag der Briefmarke 1953

    Preis: 6.95 € | Versand*: 5.45 €
  • Briefmarke zum Tag der Briefmarke 1954, Michel-Nr. 445 AX, postfrisch
    Briefmarke zum Tag der Briefmarke 1954, Michel-Nr. 445 AX, postfrisch

    Sichern Sie sich die Sonderbriefmarke der DDR anlässlich des Tags der Briefmarke 1954

    Preis: 2.50 € | Versand*: 5.45 €
  • Briefmarke Berlin "Marshallplan", postfrisch
    Briefmarke Berlin "Marshallplan", postfrisch

    Sichern Sie sich die Sonderbriefmarke Berlins von 1950 in postfrischer Erhaltung. Zur Eröffnung der deutschen Industrie-Ausstellung und zum "European Recovery Program", besser bekannt als Marshallplan, gab Berlin am 1. Oktober 1950 diese Sondermarke heraus. Sie zeigt den Riesen Atlas, der die Weltkugel trägt.

    Preis: 115.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind die wichtigsten Kriterien bei der Bestimmung des Werts einer Briefmarke in der Philatelie?

    Die Seltenheit der Briefmarke ist ein entscheidender Faktor für ihren Wert. Auch der Zustand der Briefmarke, ob sie gestempelt oder ungestempelt ist, spielt eine Rolle. Zudem können historische Bedeutung, Beliebtheit bei Sammlern und die Nachfrage den Wert einer Briefmarke beeinflussen.

  • Was sind die verschiedenen Aspekte der Philatelie und welche Bedeutung hat sie für Postwertzeichen-Sammler?

    Die verschiedenen Aspekte der Philatelie umfassen die Geschichte, Gestaltung, Drucktechniken und Seltenheit von Postwertzeichen. Für Sammler ist die Philatelie eine Möglichkeit, historische und kulturelle Informationen zu sammeln, sowie eine Investitionsmöglichkeit. Die Bedeutung der Philatelie liegt in der Freude am Sammeln, der Möglichkeit, Wissen zu erweitern und die Schönheit der Postwertzeichen zu schätzen.

  • Was sind die wichtigsten Tipps für Anfänger in der Philatelie, um eine lohnende Sammlung aufzubauen?

    1. Beginne mit einem klaren Sammelziel und informiere dich über verschiedene Themen und Gebiete. 2. Kaufe qualitativ hochwertige Briefmarken, die gut erhalten sind und von renommierten Händlern stammen. 3. Netzwerke mit anderen Sammlern, besuche Messen und Auktionen, um dein Wissen zu erweitern und seltene Stücke zu finden.

  • Wie werden Ersttagsbriefe in der Philatelie verwendet und gesammelt?

    Ersttagsbriefe sind Briefe, die am ersten Tag der Ausgabe einer Briefmarke abgestempelt wurden. Sie sind bei Sammlern beliebt, da sie einen historischen Bezug zur Marke haben. Sammler können Ersttagsbriefe entweder einzeln oder in speziellen Alben sammeln.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.